Montag, 28. März 2011

ALAN WAKE!

Ich habe ja schon unzählige Videogames gespielt, aber keines hat mich nachhaltig mehr fasziniert und beschäftigt wie ALAN WAKE!

ALAN WAKE stammt aus der finnischen Softwareschmiede Remedy.
Das Spiel kam im Mai 2010 exklusiv für die XBOX360 heraus und bietet eine verwoben psychologische, äußerst spannende Geschichte über den Hauptcharakter Alan Wake.
Das Ganze ist visuell und vom atmosphärischen Stil an Twin Peaks und/oder Akte X angelehnt, erinnert stark an Werke von Stephen King, bietet jedoch eine weitaus größere Tiefe, da man direkten Einfluß auf das Geschehen hat.
Ich wurde während des Spielens des öfteren Gewahr, daß ich so tief in den Spielablauf eingetaucht war, daß ich Raum und Zeit um mich herum vergaß. Wörtlich!

Alan Wake spielt in der von riesigen Waldabschnitten und unebenem Gelände beherrschten Kleinstadt BRIGHT FALLS, in die sich der Schriftsteller Wake zusammen mit seiner Frau aufmacht, um sich von seiner Arbeit zu erholen und neue Energie zu tanken.
Gleich zu Beginn beziehen die zwei eine Hütte an einem großen See, in dem sich alsbald eine Tragödie abspielt.



Von nun an geschehen unfaßbare und extrem gruselige Dinge, die dem Spieler die Frage stellen: 

Was ist real und was entsteht nur im Kopf des Schriftstellers und Bestsellerautors Alan Wake?

Verwirrend, bombastisch, atmosphärisch, beängstigend, lustig, genial.

So mein Fazit.

Alan bekommt im Verlauf des Spiels noch seinen Kumpel und Manager Barry zur Seite gestellt, der mit seiner rationalen und etwas trotteligen Art den ein oder anderen Lacher ins Spiel bringt, ihm aber auch schon mal den Arsch rettet.
Das Spiel ist in sechs Episoden unterteilt, jede davon mit einem Introfilmchen, das den bisherigen Storyverlauf in "bisher bei ALAN WAKE" - Manier zeigt und weiterhin die Story antreibt.

Nach jeder erfolgreich abgeschlossenen Episode kommt jeweils ein kongenialer Song, der das Spielerlebnis nochmals abrundet. Irre. Hier mal die Auflistung, damit ihr euch ein Bild von der Qualität des Soundtracks machen könnt:

Episode One :  Roy Orbison "In Dreams"
Episode Two : Poe "Haunted"
Episode Three : Nick Cave and the Bad Seeds "Up Jumped The Devil"
Episode Four : Poets of the Fall (as Old Gods of Asgard) "The Poet and the Muse"
Episode Five : Poets of the Fall "War"
Episode Six/Credits : David Bowie "Space Oddity"



Neben einigen Verneigungen vor Klassikern wie z.B. "The Shining" gibt es desweiteren noch eine sehr geile Anspielung auf die "Twilight Zone" - TV Serie.
Wenn man auf einen Fernseher oder Monitor trifft und diesen einschaltet, laufen fiese, kurze Filme einer Serie mit Namen "Night Springs". Macht großen Spaß!

Erschienen ist neben der Standardausgabe des Spiels auch noch eine famose Special Edition, die ich am Erstverkaufstag erstehen mußte und neben dem Hauptspiel, einem Download-Gutschein für die erste von zwei folgenden neuen Episoden ("The Signal" und "The Writer"), dem Soundtrack, einer Bonus-DVD mit Making Of's und Interviews zusätzlich noch ein Buch, welches von dem fiktiven Charakter Clay Steward geschrieben wurde.
In diesem beschreibt er seine Suche nach Alan Wake durch Tagebucheinträge, Zeitungsausschnitte und "Fotos". Man begegnet Steward auch im Spiel; alles ist ziemlich genial miteinander verknüpft.


Zuguterletzt möchte ich noch darauf hinweisen, daß zur Promotion für das Spiel im Vorfeld eine sechsteilige Serie mit Namen "Bright Falls" entstand, die einen schon auf das einstimmt, was den Spieler später erwartet. Doch dazu im nächsten Post mehr!
































































































































































































































1 Kommentar:

  1. Der Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.

    AntwortenLöschen