Samstag, 12. Februar 2011

SAVE FERRIS!

In den Achtziger Jahren aufzuwachsen, war eigentlich ne schöne Sache. 
Sich heute für die "Modesünden" von damals (das WAR nunmal so!) zu entschuldigen, hab ich nie verstanden. Und dennoch gibt es ständig diese kleinen Seitenhiebe bezüglich der Kleidung von meist jüngeren Freaks, aber auch von gleichaltrigen Vergangenheits-Verweigerern. Tzzt...Dabei gibt es doch für jeden von Euch ne Menge cooler Erinnerungen, oder? 
ODER?!

Oftmals wird ja auch über die Musik aus dieser Zeit gelästert, was das Zeug hält.
Nun, da gibt es ja diese Gruppe von Menschen, die sogenannte "80er Jahre Parties" feiern, wo ständig A-HA's "Take on me" oder Nena's "99 Luftballons" runtergeballert werden. Ab und zu darf man noch der Möchtegern-Mauerfall-Hymne "Wind of Change" lauschen, würg.
So schön, so gut.
Auch alles töfte, mögen die Erinnerungen an die glorreiche Zeit der pinkfarbenen T-Shirts und sockenlosen Slipper niemals verblassen.
Ich möchte an dieser Stelle auf eine etwas weniger beachtete, aber umso gehaltvollere Seite der 80er eingehen:

Die Filmmusik.

Heute natürlich gerne allgemein stolpernd und trotzdem richtig als "Soundtrack" bezeichnet.

Da gab es schön harmlose bis bewegende Filme von "Ein Ticket für zwei" über den "Breakfast Club" bis hin zu den "Goonies".
Und zu jedem dieser feinen Streifen gab es einen Soundtrack, welcher gern eine gesunde Mischung aus Songs mehr oder weniger bekannter Künstler und zwei, drei Instrumentalstücken beinhaltete.
Die bekannesten und erfolgreichsten Instrumentalisten der 80er waren wohl Harold Faltermeyer (Beverly Hills Cop, Fletch,etc.), Brad Fiedel (hehe) und Hansjörg "Giorgio" Moroder.

Zu Beginn der 80er Jahre waren die Soundtracks oft noch stark discolastig und/oder schwer 70's Rock (Creedence Clearwater Revival, Jimi Hendrix...) beeinflußt; 1983 traten die ersten Breakdance-Movies eine Welle von elektronischen Produktionen mit Künstlern wie Herbie Hancock, Grandmaster Flash und der Rock Steady Crew los. Im weiteren Verlauf kam dann meine favorisierte Kategorie zu Tage: die oben schon erwähnte, grandiose Mischung aus Pop/Rock mit dem ein oder anderen Häppchen Instrumentaltiteln.



Ghostbusters, Back to the Future, Over the Top, Top Secret!, Teen Wolf, The Secret of my success...die Liste geht weiter und weiter.
Geniale AOR Perlen finden sich auf der LP zu "He's my girl": Hauptdarsteller David Hallyday liefert mit "Rock Revival" und "Church of the poison spider" zwei Knaller erster Kajüte ab.
"Top Gun": Kenny Loggins' "Danger Zone" und Cheap Tricks "Mighty Wings" bringen mich auch heute noch in Wallung.Yeah!
Die durchgeknallte Seite der Musik wurde von OINGO BOINGO (mit Frontmann Danny Elfman, den kennt ihr!) verkörpert. "Weird Science" (aus L.I.S.A. - der helle Wahnsinn) und "Who do you want to be today" (aus Teen Wolf 2) rappeln ganz schön im Karton und lassen die Durchgeknalltheit von DEVO durchblicken.

Sehr geil: Michael J.Fox hat einen Titel zum Soundtrack zu "Light Of Day" beigesteuert: "You got no Place to go". Traumhaft...



Schweinegut und niemals veröffentlicht: Ein offizieller Soundtrack zu "Ferris macht blau".
HAAAALLOOOO?!!?
Mann wirft uns zwei Vinylscheiben voller (zugegeben: sehr geiler) 50's Songs auf "Dirty Dancing 1 und 2" vor die sabbernde Schnauze, wir bekommen Stu Phillips' "Buck Rogers in the 25th" Century" auf Langspielplatte, wobei niemand überhaupt gemerkt hat, daß in dem Film auch nur ein Ton Musik vorkommt, aber keinen FERRIS BUELLER ?! WTF?!?!?

Zum Glück gibt es das Internet. Heute findet man relativ leicht einen inoffiziellen ST (ich kürze "Soundtrack" jetzt mal ab, das nervt), damals ging sowas nur in Form einer Suche über die Kleinanzeigen-Rubrik in der CINEMA!
Mann, war dat alle spannend.

Clevere Marketingstrategen haben damals übrigens auf der Single-B-Seite zur Beverly Hills Cop-Auskoppelung "The Heat is on" von Glenn Frey noch einen Faltermeyer-Bonus draufgepackt: "Shoot Out". 
Das Teil ist geiler, als das allseits bekannte "Axel F.". 



Italo-Fans kennen und lieben ihn: Adriano Celentano. Held einer ganzen Reihe von coolen Spaßaction-Movies und ganz nebenbei schon seit Ewigkeiten ganz großer und erfolgreicher Sänger.
Aus seinem '85er Streifen "Joan Lui - Eines Tages werde ich kommen und es wird Montag sein" (Was für ein geiler Titel! Doppel-LOL!) stammt die Single "L'uomo Perfetto", ein weiterer Tipp. Klassischer 80er Pop/Rock mit Drumcomputer und ganz viel Synthesizer, ein gefühlter Hauch von Gitarre und einfach eingängig.


 Love it or leave it, schätze ich mal.

Für alle Interessierten hab ich eine Zusammenstellung der (für mich) besten und teilweise seltensten Songs gebastelt, die ihr euch gerne genauer reinziehen könnt.
P.S.: Lied Nr.2 "Hunger City" wurde von Lea Thompson (Lorraine McFly) höchstselbst gesungen!
Also: P-F-L-I-C-H-T!

 
Tracklist:

01. David Hallyday - Rock Revival (He's My Girl)
02. Dolby's Cube feat. Cherry Bomb - Hunger City (Howard the Duck)
03. Jon Fiore - The Heavenly Kid (Out On The Edge) (The Heavenly Kid)
04. The Nobodys - No Guarantees In The Western World (First Born)
05. David Hallyday - Church Of The Poison Spider (He's My Girl)
06. Michael J. Fox - You Got No Place To Go (Light Of Day)
07. The Stompers - Coast To Coast (Fraternity Vacation)
08. MANN - Power Of The Night (Critters)
09. Keane - Tryin' To Kill A Saturday Night (Zapped!)
10. The Flowerpot Men - Beat City (Ferris Bueller's Day Off)
11. Stacy Lattisaw - Dancin' Up A Storm (Police Academy 4 - Citizens On Patrol)
12. Adriano Celentano - L'uomo Perfetto (Joan Lui)
13. Night Ranger - The Secret Of My Success (The Secret Of My Succes)
14. Michael Davidson - Turn It Up (Who's That Girl?)
15. Rupert Hine - Arrested By You (Better Off Dead)
16. Mario Argandona - Killing Cars (Killing Cars)
17. El DeBarge - Who's Johnny? (Short Circuit)
18. Oingo Boingo - Who Do You Want To Be Today (Teen Wolf, Too)
19 The Dream Academy - Power To Believe (Instrumental Version) (Planes, Trains and Automobiles)

Veranstaltet jemand mal eine 80er Soundtrack-Party? 
Ladet mich ein.

2 Kommentare:

  1. Cool Marcus 80er Filmmusik Party. Simple Minds, John Parr etc.

    Mark W.

    AntwortenLöschen
  2. Mark, bin sofort dabei! Ghostbusters, Zurück in die Kuhzunft, Brekfast Club...Ahhhh...Schööööön! Hab hier so viel Vinyl. Das reicht wohl für nen Abend. Evtl. mal im Altersheim? Besser spät, als nie.

    AntwortenLöschen